15.08.2025

AN EVENING WITH – CRISTIANA MORGANTI

AN EVENING WITH – CRISTIANA MORGANTI stellt am 23. August die herausragende Tänzerin und Choreografin Cristiana Morganti, mit Videomaterial ihrer Produktionen und im Gespräch mit der Journalistin und Autorin Dr. Anne-Kathrin Reif vor. Der Abend findet im Rahmen der Residenz von Cristiana Morganti und dem in Köln lebenden italienischen Choreografen und Tänzer Emanuele Soavi statt. Am 18. und 19. Oktober folgt dann das „Open Studio – This is a Premiere Unplugged“.

17.07.2025

Pina Bausch Zentrum on tour: Choreographischer XXL-Workshop von Boris Charmatz

Anlässlich des Grand Palais d'été präsentiert Boris Charmatz CERCLES, einen Workshop mit 200 Tänzern, bei dem die Choreografie in Echtzeit entsteht. Zwischen kollektiver Energie und der Entstehung von Singularitäten sind Sie eingeladen, das Warm up und die Entwicklung der Performance zu verfolgen.

09.07.2025

REMINDER: Eröffnung Summer-LAB UBUNTU – „Keine Kunst ohne uns!“ 11. Juli 2025, 19 Uhr, mit Melane Nkounkolo & Band

Afro-Soul trifft auf Empowerment: die Kölner Sängerin Melane übernimmt zusammen mit ihrer Band die Bühne. Ihre Musik bewegt sich zwischen Neo-Soul, Rumba und Hip-Hop – mit politischen Lyrics, kongolesischen Wurzeln und einer Stimme, die unter die Haut geht.

Foto Wilfried Krüger, © Pina Bausch Foundation
Foto Wilfried Krüger, © Pina Bausch Foundation

Das Projekt

Pina Bausch schrieb Tanz-, Theater- und Kulturgeschichte. Das einzigartige Werk und der künstlerische Nachlass der Choreografin und Tänzerin haben den Rang eines nationalen Kulturerbes. Um dieses Erbe zu bewahren, lebendig zu erhalten und ihm neue Anknüpfungspunkte zu eröffnen, soll am Wuppertaler Schauspielhaus das Pina Bausch Zentrum entstehen.

Mehr erfahren

Dirk Hesse, langjähriger Geschäftsführer des Tanztheaters, zum Stellenwert des Pina Bausch Zentrums für die Kompanie

Architektur­wettbewerb

Der Architekturwettbewerb für das Pina Bausch Zentrum startete im April 2022. Es handelt sich um eine europaweite Vergabe und einen zweistufigen Wettbewerb mit renommierten gesetzten Büros sowie weiteren Bewerber*innen.

Mehr erfahren
© Diller Scofidio+ Renfro LLC, New York

Bauliche Umsetzung

Das Wuppertaler Schauspielhaus war für Pina Bausch die Spielstätte, die ihr die liebste war. Für dieses Haus entwickelte sie einen großen Teil ihrer Stücke. Fünf Jahrzehnte nach seiner Eröffnung scheint sich für das unter Denkmalschutz stehende und immer noch hochmodern anmutende Gebäude eine neue Perspektive als Teil des geplanten Pina Bausch Zentrums zu ergeben. Auf der Basis des inhaltlichen Konzepts hat das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal eine Projektskizze zur baulichen Umsetzung erstellt.

Mehr erfahren
© Diller Scofidio+ Renfro LLC, New York
© Diller Scofidio+ Renfro LLC, New York

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie jeden Monat Neuigkeiten und aktuelle Informationen zum Programm.

Abonnieren